Normalerweise hat die Feuerwehr Dietenheim am Faschingssonntag alle Hände voll zu tun, um den Zuschaueransturm zum berühmten Fasnetsumzug zu steuern und in den Griff zu bekommen; doch heuer ist tatsächlich alles anders als sonst: Dieses Mal erforderte Hochwasser entlang des Gießenbaches volle Aufmerksamkeit und Arbeitskraft. Der „Gießen“, wie er volkstümlich genannt wird, ist das württembergische Gegenstück des als Altenstadter Kanal bekannten Mühlbaches auf bayerischer Seite der Iller.