Vorbereitung für das Leistungsabzeichen in Bronze
Kaum ist der Grundausbildungslehrgang in Dietenheim beendet, beginnen die Vorbereitung zum diesjährigen Leistungsabzeichen in Bronze. Zusammen mit der Einsatzabteilung Regglisweiler, werden zwei Gruppen zum Leistungsabzeichen in Bronze in Rißtissen angemeldet.
Diese Zusammenstellung gab es bisher noch nicht, es ist Premiere der beiden Einsatzabteilungen Regglisweiler und Dietenheim, die gemeinsam ein Leistungsabzeichen ablegen werden.
Das Leistungsabzeichen in Bronze ist ein wichtiger Akt, um für weitere Lehrgänge in Baden-Wüttemberg zugelassen zu werden. Vorraussetzung um am Leistungsabzeichen teilnehmen zu können, ist ein bestandener Lehrgang zum Tuppmann, nach einer achtwöchigen (80 Lehrstunden) Grundausbildung und (10 Lehrstunden) Sprechunk bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Mit den praktischen Übungen wird ab nächster Woche begonnen. Geübt wird zweimal in der Woche. Dieses Intensive Programm wird am Samstag, den 07.07.2018 in Rißtissen durch geprüfte Schiedsrichter der Feuerwehr abgenommen.
Artikel und Bild: Dominik Gavfranaj