Sticker-Album: Feuerwehr jetzt zum Sammeln und Kleben
Der junge Mann drückt sich dicht an die Gemüse-Auslage, als die Feuerwehr in voller Montur und mit schwerem Atemschutz den Dietenheimer Edeka-Markt stürmt. Der Schreck löst sich in Wohlgefallen auf, als der Kunde Zeuge folgender Szene wird: Unter Gelächter mühen sich zwei Floriansjünger damit ab, mittels schwerer Spreitzer-Zange eine Melone unbeschadet in ihren Einkaufswagen zu packen.
Ein Drohnenpilot, ein Videograf und ein Fotograf halten die Versuche fest. Es handelt sich um eine Szene für den ersten großen Image-Film der Dietenheimer Feuerwehr. Anlass für die ungewöhnliche Aktion ist der 150. Geburtstag, der im Sommer gefeiert werden soll. „Wir wollten zu diesem Jubiläum etwas Besonderes machen“, sagt Markus Berendt. Der Technik-affine langjährige Feuerwehrmann ist für die komplette Social Media-Sparte verantwortlich und bedient gängige Kanäle mit seinen Bildern, Videos und Informationen. „An Insta, Facebook, YouTube und Co kommt man heutzutage nicht vorbei, wenn man nah bei jungen Leuten sein will“, sagt der 40-Jährige. Und er weiß ebenfalls, dass Spaß und Außergewöhnliches geboten sein müssen, um neue Mitglieder zu werben oder zu halten. Zwar plagen die Dietenheimer Feuerwehr mit ihren 65 Aktiven keine großen Nachwuchssorgen. Doch die Corona-Pandemie hat auch hier Spuren hinterlassen. „Einfach so klopft auch bei uns heutzutage keiner mehr an“, sagt er. Deshalb war für das engagierte Feuerwehrmitglied klar, dass es zum großen Jubiläum mehr geben muss als „nur“ Festakt und Chronik.
Fahrt durch die Innenstadt an der Kirche vorbei: Drohne. Schilder Edeka abfilmen: Drohne .Lebensmittel in Trage einladen, durch den Laden laufen: Video. Fast zwei Dutzend Einzelszenen weist das Drehbuch von Regisseur Behrendt aus. An Hobby-Schauspielern mangelte es nicht. Voll besetzt waren die vier Feuerwehr-Autos, als sie von der Feuerwache mit Blaulicht quer durch die Stadt zum Drehort beim Hauptsponsor fuhren. Dass sich so viele für die Sache ins Zeug legen, freut Behrendt. „Zeugt von Interesse und guter Kameradschaft.“ Knapp zwei Stunden dauern die Dreharbeiten im Supermarkt. Die Kundschaft kurz vor Feierabend schaut den Protagonisten bisweilen amüsiert zu. Besonderer Hingucker ist ein grün-gelb leuchtendes Duo.
Wie übergewichtige Marsmännchen schieben sich die unförmigen Gestalten durch schmale Gänge, vorbei an Backwaren und Dosen. Kein Lüftchen dringt durch ihre Gummi-Kluft, die sonst bei Säure-Unfällen zum Einsatz kommt. Der Schweiß fließt, die jungen Männer tragen es gelassen: „Die Sache ist es Wert!“ Eine der letzten Einstellung zeigt eine lange Schlange an der Supermarkt-Kasse, wo ein Stapel Hefte ausliegt. Zwei Feuerwehrmänner schmücken die Din-A-4-Titelseite. Der Image-Film ist nämlich zugleich Werbeträger für die zweite besondere Geburtstags-Aktion: Die Dietenheimer Wehr gibt es bald auch zum Sammeln. „Was der FC Bayern kann, können wir schon längst“, kommentiert Behrendt das erste Sticker-Album in der Geschichte. 330 Klebebildchen passen auf die 52 Seiten. Wer alle ergattert, wird belohnt mit einem einen kurzweiligen Abriss über 150 Jahre Feuerwehr. „Damit ersetzen wir die übliche Festschrift“, sagt Behrendt. Er geht von einer aktiven Tauschbörse aus nach dem Motto: „Biete Bürgermeister, suche Kommandant.“ Rund 3000 Fotos hat Behrendt inzwischen digitalisiert: historische Ansichten, Portraitfotos aller Feuerwehrmänner, Aktionsbilder und Einsatzaufnahmen.
Reißender Absatz Laut Drehbuch reißen sich die Akteure an der Kasse um die Sticker-Hefte. Neugierig geworden, zeigt auch die „richtige“ Kundschaft Interesse. „Fake: nix drin“, beschwert sich einer halb ernst über das Film-Requisit. Die Bilder werden gerade erst gedruckt: in 200-facher Auflage. Bis zum dreiminütigen, witzigen Videoclip sind es noch viele Stunden Arbeit für das Film-Team. Joshua Christeleit, Lina Stoerk, Markus Glanz und Robin Kraus unterstützen den Marketing-Chef. Das umfangreiche Material muss geschnitten, neu zusammengesetzt und mit passender Musik unterlegt werden.
„Das sind so viele Knaller“, lobt Kommandant Stefan Pistel das Engagement der Mannschaft. „So was hat es bei den Feuerwehren hier noch nie gegeben!“ Verkaufsstart Das Sticker-Album kommt am Samstag, 28. Mai, bei Edeka in Dietenheim in den Verkauf. Das Album kostet 5 Euro, jeweils vier Sticker 1 Euro. Video Das Image-Video geht am 22. Mai viral auf YouTube, Instagram, Facebook und Co. Vom 22. bis 28. Mai gibt es tätliche Kurzclips. Jubiläums-Programm Ende Juni plant die Feuerwehr bei der Feuerwache ihren Florianshock mit Stadtrallye, Oldtimer-Ausstellung und großer Tauschbörse für Sticker-Sammler. Traditionell gefeiert wird am 16. und 17. Juli mit ökumenischem Gottesdient, Festakt und Empfang.
Quelle: SüdwestPresse, Reuter-Manz