Kreisverkehr überfahren: Autofahrer aus dem Kreis Neu-Ulm schwer verletzt
Am Kreisverkehr südlich von Dietenheim ereignete sich am Montagnachmittag gegen 15.20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 61-Jähriger aus dem Kreis Neu-Ulm fuhr, von Dietenheim kommend offensichtlich mit beträchtlicher Geschwindigkeit in Richtung Süden. Dabei übersah er den Kreisverkehr, der die Landesstraße 1268, also den Autobahnzubringer, mit der Landesstraße 260 Ulm - Memmingen verbindet. Das neuwertige Oberklasse-Auto hob am Randstein der Mittelinsel vom Boden ab, durchquerte das dortige Gebüsch, knickte mehrere der rot-weißen Warntafeln und stach am anderen Ende der Insel wieder in den Grasboden ein. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde im Auto eingeklemmt. Nach ersten Vermutungen von Einsatzkräften könnte der Mann unmittelbar zuvor ein plötzlich auftretendes gesundheitliches Problem erlitten haben, sodass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Die von Ersthelfern alarmierte Feuerwehr Dietenheim musste den Fahrer, der schwere Verletzungen erlitten hatte, aber ansprechbar war, mithilfe von hydraulischem Rettungswerkzeug aus dem total zerstörten Wrack befreien. Um eine patientenschonende Rettung zu gewährleisten, wurden dazu auch beide Türen auf der Fahrerseite heraus geschnitten und der Patient konnte auf ein Spineboard-Rettungsbrett gelagert werden. Dann wurde der Fahrer dem Rettungsdienst übergeben und mit dem Rettungswagen nach Erstversorgung durch den Notarzt in eine Klinik gebracht. Im nachmittäglichen Berufsverkehr bildeten sich auf allen vier auf den Kreisverkehr zulaufenden Straßen Staus. Der Verkehr wurde zunächst durch Ersthelfer und anschließend durch die Feuerwehr umgeleitet und geregelt. Diegesamte Höhe des Sachschadens an dem total zerstörten Auto und dem Kreisverkehr steht noch nicht fest. Nach 17 Uhr normalisierte sich der Verkehr wieder. Illertissen Zeitung: Wis