Starker Schneefall führt zu mehreren Unfällen
Der starke Schneefall am Mittwochnachmittag führte in der Region zu mehreren Unfällen.
Zwischen Dietenheim und Balzheim stießen gleich drei Autos zusammen. Kurz vor 17 Uhr war ein 21-jähriger BMW-Fahrer von Balzheim kommend in Richtung Dietenheim unterwegs. Etwa auf halbem Wege, beim „Halbertshof“, bremste ein vor ihm fahrender Skoda-Fahrer, was der BMW-Fahrer zu spät bemerkte. Er fuhr auf und schleuderte auf die Gegenfahrbahn. Dort war ein 53-Jähriger mit seinem Opel unterwegs. Beim unvermeidlichen Zusammenstoß kam der Opel von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben auf der Seite liegen. Der 53-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen. Weil die Lage zunächst unklar war, wurden zwei Rettungswagen und der Rettungshubschrauber aus Ulm an die Unfallstelle geholt. Kurz nach dem Unfall wollte der Fahrer eines mit Futtermittel beladenen Lkw an den liegen gebliebenen Fahrzeugen vorbeifahren, geriet aber dabei mit einer Seite des Lasters auf das Bankett, sodass die rechten Räder darin teilweise versanken. Das Fahrzeug musste später von einem anderen Lkw heraus gezogen werden, weil die Abschleppdienste ausgelastet waren. Die Feuerwehr Dietenheim sicherte die Unfallstelle ab und sperrte die Landesstraße 260 von dem Kreisverkehr südlich Dietenheim nach Unterbalzheim bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten. Diese zogen sich über mehrere Stunden hin. Gleichzeitig musste ebenfalls vom Kreisverkehr aus die nach Hörenhausen führende L 1268 über die Wainer Steige bis zur Abzweigung nach Wain wegen Schneeglätte so lange gesperrt werden, bis ein Schneepflug die Straße frei geräumt hatte. Der Rettungshubschrauber und ein Rettungswagen konnten ohne Patient wieder umkehren; der 53-jährige leicht Verletzte wurde in eine Klinik gebracht. Den Sachschaden gibt die Polizei mit rund 25000 Euro an. Bild und Text: wis